Jakkolo Jakkolo in der Future Games World in Manching bei Ingolstadt
Das Gesellschaftsspiel hat seinen Ursprung vor 400 Jahren in den Niederlanden. Dort ist Jakkolo unter dem Namen Sjoelen bekannt. Nach Deutschland kam es erst in den 1960er Jahren, als es ein deutscher Geschäftsmann in den Niederlanden entdeckte und in die Bundesrepublik brachte. Die Bezeichnung “Jakkolo” ist eine Wortneuschöpfung die auf den Vornamen des Geschäftsmannes zurück geht.
Mittlerweile wird das Traditionsspiel auch als Sportart immer beliebter, es finden sogar Weltmeisterschaften statt. Die erste Weltmeisterschaft wurde 2008 in den Niederlanden ausgetragen, 2011 gab es auch in Deutschland eine Jakkolo-Weltmeisterschaft.
Auch ins Fernsehen hat es Jakkolo bereits geschafft. Das Spiel wurde in der deutschen TV-Sendung “Schlag den Raab” gespielt.
Bei Jakkolo ist Geschick gefragt!
Das Spiel besteht aus einem langen rechteckigen Holzbrett an dessen hinteren Ende sich vier Tordurchgänge mit dahinter liegenden Boxen befinden. In 3 Durchgängen müssen möglichst viele Scheiben möglichst gleichmäßig in die vier Punktefächer befördert werden (z.B. durch das Billard-Prinzip).
Die Steine, die während eines Durchgangs versenkt wurden, werden nach jedem Durchgang aufgestapelt. Die nicht-versenkten Steine werden für die weiteren Durchgänge verwendet. Wer die meisten Punkte erzielt gewinnt die Partie. Jedes Tor gibt unterschiedlich viele Punkte (1-4). Insgesamt hat jeder Spieler 30 Steine zur Verfügung. Das Problem besteht darin, dass nicht versenkte Steine oftmals den direkten Weg zum Ziel versperren und mit Geschick umspielt werden müssen.
Für wen ist Jakkolo geeignet?
Jakkolo verspricht Spaß für Jung und Alt und eignet sich so hervorragend für Familien. Man spielt entweder zu zweit gegeneinander oder in Gruppen. Um lange Wartezeiten am Brett zu vermeiden empfehlen wir maximale Gruppengrößen von 4 Personen. Eine Altersbeschränkung gibt es für Jakkolo in der Future Games World nicht, ein Mindestalter von 6 Jahren ist jedoch sinnvoll. Jakkolo fördert neben Geschicklichkeit und Konzentration auch die Kopfrechenfähigkeit.
Wenn ihr das Spiel kennenlernen wollt, dann besucht uns in der Future Games World in Manching bei Ingolstadt.
Preise:
Jakkolo findet man bei die XXL-Spiele, diese sind inklusive.
Stunden Preis: 18,- €
5 Minuten: 1,50 €
Abrechnung erfolgt im 5-Minuten-Takt.
Abgerechnet wird pro Spieleinheit, nicht pro Person.